Unsere Gruppe nennt sich Baccara - Gruppe
mit rund 620.000 Mitglieder in 5700 pfarrlichen Gruppen der größte
-
Frauenverband und der größte katholische Verband Deutschlands;
-
eine Gemeinschaft, die trägt und in der Frauen in verschiedenen Lebenssituationen sich wechselseitig unterstützen;
-
entschieden, ideenreich, zielorientiert im Sinne der Interessen und Rechte von Frauen;
-
ein Verband von Christinnen, die sich mutig und wirsam für andere einsetzen;
-
eine Weggemeinschaft in der Kirche, in der Frauen ihren Glauben neu entdecken und Kirche mitgestalten;
-
ein Verband, in dem Frauen Vielfalt erleben, u.a. durch Kontakte und Begegnungen mit Frauen anderer Konfessionen und Kulturen;
-
ein Forum für Initiativen im politischen Raum, in das jede Frau Vorschläge einbringen kann, Gesellschaft mitzugestalten.
Wir sind eine der Untergruppe der 5700 pfarrlichen Gruppen in Deutschland. Unsere Gemeinde besteht aus 21 Frauengruppen.
Wir gestalten ein eigenes Jahresprogramm und treffen uns monatlich zu verschiedenen Aktivitäten. So erleben wir Gemeinschaft in unserer kfd auf eine andere Weise.
Im Wechsel helfen wir bei großen Veranstaltungen mit, wie zum Beispiel bei der Mitgliederversammlung, dem Frauenkarneval, dem Weltgebetstag oder im Sommer bei der Gestaltung des Ferienspaßes. Jeweils für ein Jahr übernehmen wir das Amt der Fahnenträgerinnen.
Die Ansprechpartnerinnen der Gruppen treffen sich halbjährlich mit dem Leitungsteam der kfd zur erweiterten Teamsitzung.
Karneval
1996: Akapella-Stück "Ein Schwein sein" von den Prinzen
1999: Ein bisschen Haushalt (Streaptease und Can Can)
2003:Sketch (Schulklasse)
2007: Elferrat (Corinna und Barbara)
2014: Tanz mit Füßen
2017: Was Frauen und Männern beim Duschen unterscheidet
Generalversammlung
1997: Sketch (Diamantene Hochzeit)
2002: Tischdekoration
2004: Hosenlied
Fahne tagen
1998: Beerdigung Mechthild
2005/2006
2015/2016
Lepra-Basar
1998: Engel basteln
2002: Verteilung Kuchen (Petra, Sonja, Andrea, Corinna, Elisabeth, Doris, Silvia, Barbara)
2010: Schokocrossis
2011: Basteln
Ferienspaß
2000: (Handwurfspiel, Luftballon rasieren, Tastspiel, Enten angeln, Dosen werfen, Kettcar fahren, Trecker fahren, Fäden ziehen, Mäuse fangen), auch die Gruppe Monika und Sonnenblume haben mitgeholfen.
2007: Wer wird Millionär für Kinder
Sonstiges:
1998: Frauenmesse, Fürbitten Lesung (Barbara D., Elisabeth)
1998: 90-Jahre-Feier der Kfd (Andrea, Maria, Anja, Heidi) haben geholfen
1998: Fürbitten Lesung (Stefanie, Gabi)
2002: Vorbetem (Ulrike, Barbara)
2002: Vorbeten: ( Heidi, Sonja)
Mechthild
1995 - 1998
(Mechthild verstarb am 15.02. 1998)
Elisabeth
2. Ansprechpartnerin 2000
1. Ansprechpartnerin 2001
1995 - ?
Gabi
1995 - 2000
Claudia
2. Ansprechpartner 1998
1. Ansprechpartner 1999
2. Ansprechpartnerin 2011
1. Ansprechpartnerin 2012
1995 - heute
Doris
2. Ansprechpartnerin 2016
1. Ansprechpartnerin 2017
1998 Geburt Erich (Petra und Heidi)
1995 - heute
Anja
Geburt Alexander (Annette, Andrea) 2001
Geburt Isabelle (Andrea, Barbara) 2003
Geburt Lisanne (Weggen mit 14 Frauen) 2006
2. Ansprechpartnerin 1996
1. Ansprechpartnerin 1997
2. Ansprechpartnerin 2008
1. Ansprechpartnerin 2009
1995 - heute
1
Andrea
2. Ansprechpartner 2002
1. Ansprechpartner 2003
1995 - 2016
Sylvia - Kassiererin
Geburt Marleen (Weggen bringen) 2005
1995 bis heute
Heidi
2. Ansprechpartner 2002
1. Ansprechpartner 2003
1995 - 2006
Annette
2. Ansprechpartnerin 1999
1. Ansprechpartnerin 2000
2. Ansprechpartnerin 2013
1. Ansprechpartnerin 2014
1995 - heute
Sylvia H.
1. Ansprechpartnerin 1996
2. Ansprechpartnerin 2015
1. Ansprechpartnerin 2016
1995 - 2000
2015 - heute
Tanja
1996 - 1997
Doro
2. Ansprechpartnerin 2012
1. Ansprechpartnerin 2013
1995 - heute
Barbara D.
1997 2. Ansprechpartnerrin
1998 1. Ansprechpartnerin
1996 -1999
Annette Sch.
1996 - 2001
Sonja
1998 Geburt Mathias (Doris, Andrea )
1996 -
Elli
1996 - 1998
Stefanie
1996 - 2000
Petra
1996 - 2002
(Petra verstarb durch einen Verkehrsunfall)
Corinna
2. Ansprechpartnerin 2006
1. Ansprechpartnerin 2007
1997 - 2015
Ulrike
1998 Besuch bei Ulrike, Geburt Klara (Barbara und Heidi)
2. Ansprechpartnerin 2007
1. Ansprechpartnerin 2008
1997 - heute

Barbara
2. Ansprechpartnerin 2005
1. Ansprechpartnerin 2006
1998 - heute
Birgitt
2. Ansprechpartnerin 2004
1. Ansprechpartnerin 2005
1998 - heute
.jpg)
Maria
2. Ansprechpartnerin 2010
1. Ansprechpartnerin 2011

Margot
2001 - heute
2. Ansprechpartnerin 2014
1. Ansprechpartnerin 2015
Katrin
2004 - 2008

Martina
2006 - 2011
2. Ansprechpartnerin 2009
1. Ansprechpartnerin 2010
Britta
2010- 2016
Ulla
2. Teamsprecherin 2017
1. Teamprecherin 2018
2012 - heute